In der heutigen Zeit ist es unerlässlich für Unternehmer über eine eigene Website zu verfügen.
Die Frage, die wir daher immer wieder zu hören bekommen ist:
“Sollte ich meine Website selbst erstellen, oder sollte ich wen damit beauftragen?”
Um diese Frage zu beantworten wird dieser Blog Beihilfe schaffen.
Wir werden folgende Aspekte behandeln:
Um die individuellsten und komplexesten Websites erstellen zu können, braucht man immer noch ein Verständnis von Ausgangssprachen wie HTML, und/ oder Skriptsprachen wie JavaScript.
Jedoch ist es in der heutigen Zeit möglich großartige Websites auch ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Dank Baukastendienstleister wie Wix und Jimdo, mit denen man auf die einfachste Art und Weise eine Website erstellen kann. Dann gibt es noch CMS (Content Management Systeme) mit denen man Websites erstellen kann. Diese erfordern mehr Erfahrung und technisches Knowhow als Baukastensystem, dennoch sollten selbst Laien in der Lage sein mit ihnen eine einfache Website zu erstellen.
Jedoch, nur weil es heutzutage einfacher ist eine Website zu schaffen, bedeutet das nicht automatisch, dass dies die richtige Option für Ihr Unternehmen ist.
Die erste Frage, die Sie sich stellen sollten, ist „Weiß ich überhaupt was eine professionelle Website ausmacht?“ Nur weil jemand in der Lage ist eine Website zu erstellen, die oberflächlich toll ausschaut, bedeutet das nicht automatisch, dass diese Website optimal für Ihre Zielgruppe aufgebaut ist.
Wenn eine Privatperson eine Website erstellt, dann wird Web-Traffic (Zugriffe von Besuchern auf Ihre Website) wohl nicht so eine große Bedeutung haben. In diesem Fall ist es ruhig empfehlenswert eine Website selbst zu erstellen. Bei Unternehmern hingegen sieht die Situation oft anders aus.
Meistens ist das Wichtigste an der Unternehmenswebsite, dass sie schnell und einfach von potenziellen Kunden gefunden werden kann. Es gibt Agenturen, die etliche Jahre damit Erfahrung haben Websites zu erstellen und zu pflegen, dass sie in den Google-Ranking möglichst weit oben sind. Dieses Verfahren nennt man SEO (Search Engine Optimization).
Nun fragen Sie sich vielleicht warum dies so wichtig ist. Wenn Ihre Seite auf Suchmaschinen, wie Google, nicht auf der ersten Seite der Suchergebnisse erscheint, dann werden Sie wenig bis gar keine Klicks erhalten. Ihr Content auf Ihrer Website wird daher von potentiellen Kunden nicht gesehen.
Deswegen ist es für einen Unternehmer nur empfehlenswert eine Website selbst zu erstellen, wenn er sich sicher ist, dass er mit den Websites, die von professionellen Agenturen erstellt wurden, im Google-Ranking mithalten kann.
Andere Aspekte, die auch unbedingt zu beachten sind:
Hier kommen selbstverständlich noch andere Aspekte hinzu, aber wenn Sie sich bei den obgenannten Punkten sicher fühlen, dann steht einer zumindest halbwegs professionellen Seite nichts im Weg.
Wenn Sie sich dafür entscheiden jemand anderen die Website für Sie erstellen zu lassen, weil Sie nicht ganz so sicher sind, dann gibt es 2 Optionen für Sie.
Fangen wir beim Insourcing an. Insourcing bedeutet, dass Sie eigene Leute beschäftigen, damit diese Ihre Website erstellen.
Wenn Sie über ein etabliertes Team verfügen, bei dem Sie wissen, dass sie diese Aufgabe gut meistern können, wird das wohl die richtige Option sein.
Klare Vorteile beim Insourcing bei der Websiteerstellung sind:
Wenn Sie aber über kein solches Team verfügen, und/ oder sich selbst nicht mit Webdesign auskennen, dann ergeben sich etliche Schwierigkeiten, wenn Sie dennoch vorhaben durch Insourcing die Website erstellen zu lassen.
(Zu dem Stundenlohn kommen auch noch die ganzen Lohnnebenkosten dazu)
Wenn Sie aber eine professionelle Agentur für die Aufgabe beauftragen, dann ergeben sich die folgenden Vorteile:
Nachteile, die sich ergeben können, wenn eine Agentur Ihre Website erstellt
Sollten Sie sich also entscheiden die Arbeit outzusourcen, dann ergibt sich die Frage für welche Agentur man sich entscheiden soll.
Leider ist die Berufsbezeichnung Webdesigner nicht geschützt. Jeder, der auch nur die geringste Ahnung von Webdesign hat kann sich als Webdesigner bezeichnen. Deswegen kann es für Laien sehr schwierig sein einen kompetenten Webdesigner, oder eine seriöse Agentur zu finden. Hier sind einige Tipps, welche Ihnen bei der Entscheidung behilflich sein können:
Oft machen Firmen den Fehler sich für eine billige Agentur zu entscheiden, weil sie sich eben durch die niedrigen Preise anlocken lassen. Was aber dann passiert, ist dass sie erst recht Profis ans Werk lassen müssen damit die Fehler von der unprofessionellen Website ausgebügelt werden müssen. Noch schlimmer ist es, wenn eine Agentur, die wenig Ahnung von SEO hat, Ihre Website erstellt, denn Sie werden in den kommenden Monaten keine Ahnung haben, dass Ihr Website-Traffic wesentlich höher gewesen wäre, wenn die Website von Experten erstellt worden wäre.
Man kann über Plattformen wie Fiverr und Upwork genügend ausländische Entwickler finden. Selbstverständlich gibt es gute Entwickler im Ausland, die vielleicht auch billiger sind als jene im Inland. Die meisten Programmierer in ärmeren Regionen spezialisieren sich jedoch auf Quantität über Qualität. Weitere Probleme entstehen in den Bereichen Kommunikation und Termineinhaltung. Also kann es einen Haufen Zeit und Nerven kosten, um wirklich einen Anbieter im Ausland zu finden, der das Niveau einer etablierten inländischen Agentur hat.
Falls Sie über kein großes Budget verfügen und eine einfache Website mit Templates erstellen wollen, dann reicht es vollkommen aus wenn Sie ein Baukasten Dienstleister, wie Wix, nutzen. Von Blogs bis Onlineshop können Sie damit auch ohne viel Erfahrung einiges aufbauen.
Beachten Sie nur, dass Sie hier auf sich selbst gestellt sind und wenn etwas schief läuft, müssen Sie viel Zeit investieren die Probleme zu finden und zu lösen. Zudem werden Sie als Laie nicht mit einem Unternehmen mithalten können, dass mit einer guten Agentur zusammenarbeiten.
Wenn Sie doch eine professionelle Website haben wollen, der Ihr Unternehmen auch Umsatz machen soll und Ihr Team über keine Webdesign Erfahrung verfügen, dann ist es stark empfehlenswert eine geeignete Agentur aufzusuchen, die diese hat.
Wählen Sie eine Agentur, die sich auf Ihren Unternehmensbereich spezialisiert hat. Um herauszufinden, ob es sich um eine seriöse Agentur handelt, analysieren Sie die Firmenwebsite, ob diese auch professionell und vertrauenswürdig wirkt.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei einem kostenlosen Beratungsgespräch die optimale Entscheidung zu treffen.
Gefällt ihnen dieser blog?
Teilen Sie den Beitrag auf social media!
Danke
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |